mitteler.de --- http://www.homepage-baukasten.de/
   
  Mitteler.de
  Aller Anfang muss nicht immer schwer sein
 
Aller Anfang muss nicht immer schwer sein

Am Anfang einer Tabletop Laufbahn stellt sich die Frage: Mit was fang ich an? Meist wird man von anderen Personen in das Hobby geführt und man ist nicht völlig hilflos.
Für Leute, die nicht eine solche Hilfe erfahren, muss es auch nicht kompliziert sein.
Es gibt Grundregeln, an die man sich halten sollte:


1. Was kauf ich mir am Anfang?
Es ist nie verkehrt, sich diese Frage zu stellen. Als erstes wirft man ein Blick in die Geldbörse. 
Was will ich haben, was kann ich mit meinem Geld kaufen?
Es ist nicht verkehrt mit der Starterbox anzufangen. Sie bietet, das, was man braucht: Figuren, Gelände, Regeln, (Farben und Pinsel sind nicht im jedem Set enthalten!!! Man fragt am besten den Händler, ob diese  enthalten sind.), Würfel und Maßstäbe.
Das erste, was man machen sollte, ist sich das Einsteigerbuch durchzulesen. Nicht das kleine Regelbuch!! Dieses sollte man sich erst nach einer Weile zu Gemühte führen da es am Anfang verwirren kann.
Als zweites schaut man, welche Figuren für das erste Szenario im Einsteigerbuch benötigt werden. Man knippst diese aus dem Gussrahmen heraus. Nicht alle Figuren auf einmal! Als Anfänger kann es vorallen Dingen bei Wahrhammer Fantasy passieren, dass mein Kleinteile verliert und / oder falsch anklebt. Schaut für den Zusammenbau hinten in das Einsteigerbuch.
Es gibt noch einen zweiten Weg in das Hobby einzusteigen. Man kauft sich das Hardcoverregelbuch und den Codex seiner Armee für Warhammer 40K oder im Falle von Warhammer Fantasy das Armeebuch plus das Hardcoverregelbuch, bei Herr der Ringe gibt es auch ein Hardcoverregelbuch, aber anstelle von Codex und Armeebuch Erweiterungen, über die ich hinterher sprechen werde.
Um Figuren zu haben sollte man sich dann noch eine Armeebox holen. Der Vorteil der zweiten Variante ist, dass man eine komplette Armee nebst kompletten Regeln besitzt. 
Nachteile: 
-Am Anfang flutet alles auf einen ein, man weiß nicht , wo man anfangen soll.
-Man hat ziemlich viel Geld schon am Anfang ausgegeben. ( Preise stehen auf: www.gamesworkshop.de)
-Man kann sich eigentlich am Anfang nicht auf eine Armee festlegen. 


2. Welche Armee soll ich spielen ?
Am Anfang sollte man die Armeen nehmen, die in der Grundbox zu finden sind. Im Falle von Herr der Ringe sind dies nur die Goblins.
Bei Warhammer Fantasy treffen Zwerge mit viel Stärke und Verteidigung auf eine Horde Goblins, die einfach einzeln schlecht sind. Diese setzten auf ihre Masse.
Bei Warhammer 40K treffen typische Alrounder (Space Marines) auf starke Nahkämpfer (Tyraniden).
Bei Herr der Ringe lernt man am Anfang als Spieler des Guten, wie man Helden richtig gut einsetzt. Als Spieler des Bösen lernt man Vorteile und Nachteile der Masse und eines Monsters kennen.
Bevor man mit irgend einer Armee anfängt, sollte man diese schon mal in Aktion erlebt haben. Oder man sammelt sie wegen der Optik oder ihrem thematischen Hintergrund.
Ich kenne mich nicht sehr gut bei Warhammer Fantasy und Warhammer 40K aus. Deswegen folgt hier nur eine Auflistung der wichtigsten Herr der Ringe Völker mit ihren Vor- und Nachteilen:
Die Völker Mittelerdes
Name Defensive (Verteidigung) Offensive (Angriff) Bemalung (Schwierigkeit) Einsteiger Freundlichkeit
Moria - - + + + + +
Mordor - + * *
Isengart + + + + +
Harad - * * - -
Khand * + - *
Rohan * * - *
Hochelben  /letztes Bündnis + + + - *
Gondor + * * +
Waldelben - + + * - -
Zwerge + + + + - - *

Legende: + + sehr gut  + gut   * durchschnittlich  - schlecht   - - sehr schlecht
bei Bemalung : + einfach   - schwer (Rest kann man sich ja denken)  
Die Tabelle wird noch vervollständigt
 
3. Woher bekomme ich Gelände?
Nun , das erste Gelände könnt ihr in der Einsteigerbox finden. Neuerdings bietet Games Workshop auch fertiges Tabletop Gelände an.
Man sollte am Anfang einfach mal gucken ob man im Wald schönes Moos oder Steine findet. Legt sie auf eine braune oder grüne Decke und eine "Tabletop-Notfall" Spielplatte ist fertig.
Nachher werdet ihr sicher besseres Gelände haben wollen. Schaut doch einfach mal in nächster Zeit in dieser Seite nach, ihr werdet sicher bald Geländebauanleitungen finden.
 
  Bisher haben 10445 Besucher sich die Seite angesehen!  
 
mitteler.de --- http://www.homepage-baukasten.de/ Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden